Am 07.März fand die Jahreshauptversammlung der LG Burg statt. Dabei wurde der komplette Vorstand des Vereins für weitere 2 Jahre im Amt bestätigt.
Daher stellt uns heute Rainer Beckers in der Reihe LG BURG INSIDE alle Mitglieder der Führungsriege vor:
v.links: Martin + Berna Masjosthusmann, Markus Elbracht, Thorsten Wonnemann, Michael Reker
Berna Masjosthusmann – Handspiel
Das Handspiel mag im Fußball einen schlechten Ruf haben. Bei uns Läuferinnen und Läufern sieht die Sache anders aus. Die Hände formen mit ihren rhythmischen Bewegungen das berühmte Läuferdreieck und sorgen so für stabilen Auftritt. Das zum Stürzen neigende Auf und Ab wird mit den Händen immer wieder fein ausbalanciert und sogar in Vortrieb umgewandelt. Perfekt! Als Lehrerin ist unsere mehrjährige 1. Vorsitzende Berna Masjosthusmann mit geübtem pädagogischen Blick offensichtlich ein Profi für das sensible Austarieren von Störungen, die zum Alltag allerlei Gemeinschaften gehören. Seit Jahrzehnten sind so gesehen ihre „Gleichgewichtsübungen“ auch das Erfolgsrezept für die LG Burg, was nicht zuletzt in der herausfordernden Coronazeit unserem Verein Auftrieb und Stabilität gegeben hat. Die LG Burg wächst! Insofern ist doch klar, dass wir uns auch in Zukunft als Laufgemeinschaft echt darauf freuen können, wenn es wieder heißt: Handspiel.
Michael Reker: Bitte ein Bit
Wir Läuferinnen und Läufer mögen einen Einzelsport betreiben, aber genau deshalb schätzen wir es ungemein, wenn unsere Aktivitäten nicht im Verborgenen bleiben, sondern in das Licht der Weltöffentlichkeit geraten. Als sehr aktive Laufgemeinschaft verfügen wir deshalb in Form unserer Webseite und anderer Präsenzen in den Sozialen Medien über einen vertrauten digitalen Alter Ego. In dieser Welt der wohl angeordneten Bits und Bytes ist unser 2. Vorsitzender Michael Reker bestens „verdrahtet“. Mit seiner Sprache aus 0 und 1, baut er der LG Burg eine vertraute digitale Identität, die uns zur Gemeinschaft macht. Damit die lebendig bleibt, rufen wir auch zukünftig: Bitte ein Bit!
Thorsten Wonnemann: Zahlen bitte!
Was wäre unser Laufsport ohne Zahlen? Jeder Schritt und jeder Herzschlag werden mit allerlei technischem Equipment erfasst, dokumentiert und zur Diskussion gestellt. Mit diesen Fakten betreiben wir unser Training und bestreiten den Wettkampf. Aber auch unser Vereinsleben würde ohne nüchterne Hinwendung zu den Zahlen auf die Verliererstraße geraten. Einnahmen, Ausgaben, Mitgliederentwicklung, Steuern und Co brauchen einen versierten Fachmann. Unser Kassenwart und gelernter Controller Thorsten Wonnemann gibt der LG Burg eine präzise mathematische Struktur und kondensiert das Vereinsleben in eine einzigartige Tabelle, die auf fast jede Frage eine Antwort hat. Mit anderen Worten: er bezahlt unsere Rechnungen. Er führt uns damit seit Jahren erfolgreich durch jede Entscheidung, über die Beschaffung von Sportbekleidung bis hin zu den Details des Staffelmarathons und Christkindllaufs. Wie gut, wenn es in unserer Laufgemeinschaft auch in Zukunft heißen kann: Zahlen bitte!
Markus Elbracht: Strecke(n) machen
Letztlich sind wir Läufer alle der Obsession verfallen, Strecke zu machen. Je mehr, desto besser. Aber damit aus den Strecken ein Sport wird, ist ein läuferischer Maestro nötig, der die harmlosen Linien auf der Karte zu einem harmonischen Ganzen komponiert, sie in einen langfristigen Zusammenhang aus Steigerung und Entlastung bringt und wie der unvermeidbare Dirigent dafür sorgt, dass sich mit der richtigen Pace der Takt bei allen Mitgliedern des Laufensembles einbrennt. Klare Sache, dass unser flotter Marathoni und Sportwart Markus Elbracht für die viel beachteten öffentlichen Inszinierungen unserer Strecken beim Christkindllauf, dem Staffelmarathon, dem Bahnkehraus und noch anderen Aktivitäten stets dafür sorgt, dass wir alle einen gelungenen sportlichen Auftritt haben. Mit Markus werden wir als LG Burg also auch in Zukunft immer wieder: Strecke(n) machen!
Martin Masjosthusmann: Stimmabgabe
Wer träumt nicht davon, dass er auf der Zielgerade so frenetisch angefeuert wird, dass der laute Jubel die Beine schneller macht? Unser scheinbar so stiller Sport, wird in diesen Momenten echt stimmgewaltig. LG Burg Gründervater und Pressewart Martin Masjosthusman hat einst als Top-Marathoni in seinen ungezählten Laufkilometern sicher viele stille Stunden erlebt, sich aber dabei
anscheinend sehr gut darauf vorbereiten können, seine Stimme im Sinne der LG Burg und durchaus auch im Sinne anderer Perspektiven gekonnt zu erheben. Interviews, Pressekonferenzen und vor allem die schwungvolle Moderation nicht nur unserer Volksläufe sind neben den so fleißig erstellten News über unser Vereinsleben sein Metier. So gibt es also selbst ohne den (seltenen) Jubel immer etwas zu reden in und mit der LG Burg. Kein Zweifel also, was unser stiller Sport immer braucht: Stimmabgabe!