LG BURG RADSPORT | Socken hoch und los...

Läuferische Träume von Bestzeiten, dem erwarteten Flowerlebnis oder sogar Pokalen beherrschen den Alltag des Läufers, werden aber gerne mit einem Understatement kaschiert. Niemand möchte schließlich im Ziel als sich selbst überschätzender sportlicher Spinner entlarvt werden. Eigentlich schade, dass der persönliche Optimismus und Anspruch in unserem Kulturkreis nur so selten offen ausgelebt werden kann. Wäre nicht ein entspannter Umgang mit den eigenen Stärken die bessere Variante?
Für den sportlichen Erfolg als Läufer oder Läuferin ist es letztlich unvermeidbar kontinuierlich das Wachstum der Muskulatur durch allerlei Maßnahmen zu fördern. Die humanste Methode ist dabei das regelmäßige Training, in all seinen Varianten. Höhepunkt dieser Strategie sind im besten Fall die zahlreichen Volksläufe im Lande.
Aber die Versuchung ist durchaus vorhanden, es nicht nur bei der regelmäßigen Übung zu belassen. Die Frage der richtigen Ernährung gehört an dieser Stelle noch zu den akzeptableren Formen der Leistungssteigerung.
Am Dienstag dem 05. März um 19:00 Uhr und damit erstmals direkt nach dem Training fand die Jahreshauptversammlung der LG Burg Wiedenbrück statt. Knapp 50 Mitglieder folgten der Einladung in das “ROTHOUSE” der WTV-Rugbyspieler.