Einfach Spaß | Marathon in Schweden
Schöne Grüße erreichten die LG Burg aus Göteburg in Schweden.
Alexander Krauße war dort unterwegs.
Hier sein " BERICHT AUS SCHWEDEN"
Schöne Grüße erreichten die LG Burg aus Göteburg in Schweden.
Alexander Krauße war dort unterwegs.
Hier sein " BERICHT AUS SCHWEDEN"
Im Rahmen des Parlamentarischen Abends des deutschen Sports hat der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) seine neue Kampagne zur Demokratiestärkung im und durch Sport vorgestellt. Auf den Motiven der Kampagne kommen nicht – wie sonst üblich – klassische Testimonials zu Wort, sondern diejenigen, die den Sport verkörpern, wie sonst kaum etwas: die Sportgeräte. Mit Herz, Hirn und Humor drücken sie aus, wofür der organisierte Sport in Deutschland steht: für demokratische Werte und gegen Menschenfeindlichkeit, Hass und Hetze (Details beim DOSB).
Auch die LG Burg unterstützt diese Kampagne.
"Hör auf Deinen Sport und setz bei der Bundestagswahl am 23. Februar Dein Kreuz für die Demokratie"
Nein, der metaphorisch anmutende Name dieses Volkslaufs in Essen hat nichts mit dem aufkommenden oder erhofften Frühlingsanfang zu tun, sondern geht auf ein prominentes Mitglied des Veranstalters, TUSEM Essen zurück. Ein gewisser August Blumensaat war ein auch international erfolgreicher Langstreckenläufer aus den eigenen Reihen, den man mit diesem Gedächtnislauf seit 33 Jahren ein Andenken bewahrt.
Das Leben als Volksläufer bewegt sich letztlich fortwährend auf einer Skala zwischen zwei Extremen: Auf der einen Seite steht die mit mathematischer Präzision vermessene Strecke, die möglichst flach, mit wenig Kurven und topfeben asphaltiert, die durch nichts getrübte persönliche Maximal-Geschwindigkeit verspricht. Auf der anderen Seite lockt hingegen die Strecke mit krummer und nur geschätzter Distanz, auf unerkundeten, hügeligen Waldwegen im unbekannten Terrain.
3 Tage , 50 KM , 1000 Höhenmeter , persönlich , familiär …
So lautete die Begrüßung auf der Homepage für den Rheinhöhenlauf . Eigentlich ist damit auch schon alles gesagt, aber diese einzigartige Veranstaltung verdient noch ein paar Sätze mehr.
Drei LG Burg‘ler starteten dieses Jahr beim Dreiländergiro
Es gibt doch nichts Schöneres für uns Läuferinnen und Läufer als die Kombination aus hitziger Anstrengung und anschließender kühlender Erfrischung. Es muss dabei gar nicht die Eistonne sein.