Die LG Burg gratuliert Michael Klasmeier und freut sich über seinen ausführlichen Bericht,
Lieber Michael, weiterhin viel Erfolg auf der Reise !
Hier ist sein Bericht
Hallo Sportsfreunde,
gestern bin ich zum 15. mal beim Hollenlauf in Bödefeld gestartet. Nach 83km war ich wieder im Ziel und habe damit meinen 100. Ultramarathon geschafft. 101km hätten gestern natürlich besser zum Jubiläum gepasst aber dafür war ich zu langsam. Im Ziel warteten Gabi und Stefan auf mich und hatten extra ein Banner erstellt. Es war ein schöner Lauf mit Sonnenschein beim Start und Nieselregen zum Schluß. Unterwegs gingen mir immer wieder Emotionen und Highlights der 100 Ultras durch den Kopf. Ich bin wirklich dankbar dafür dass ich so viele Läufe machen konnte und die "Reise" ist noch nicht zu Ende. 😊
Bild 1 beim Start
Mein erster Ultra war am 15.05.2004 beim Thüringer Rennsteiglauf von Eisenach nach Schmiedefeld über 72,7km. Der Rennsteiglauf ist Europas größter Traillauf. Nach 9:41h war ich im Ziel, erschöpft und glücklich.
Die Rangliste meiner Teilnahmen:
15 x Hollenlauf
9 x Röntgenlauf
6 x Brocken-Challenge, 5 x Finish
3 x Mauerweglauf
3 x WHEW100 2 x Finish
3 x 24h Läufe
12 mal habe ich 100km geschafft und 6 mal mehr als 100km.
Bild 2 nach 49km beim Wendepunkt das Jubiläumstrikot angezogen
Dazu kommen noch viele Läufe, an denen ich nur einmal teilgenommen habe: z. B. in Biel, Stadtoldendorf, Georgsmarienhütte, Dortmund, Davos, Grainau, Worms, Unna, Arnsberg, Bottrop, Attendorn, Schneverdingen, Liemke... Insgesamt waren es 76 offizielle Ultraläufe. Die restlichen 24 Läufe waren Mehrtagesläufe z.B. von zu Hause zur Nordsee, nach Köln, nach Würzburg, von Minden nach Hamburg, die Münchner Seeenrunde oder entlang der Ems von der Quelle bis nach Emden.
Weitere Ultras waren u.a. die Läufe zum WRD2 Weihnachtswunder, zum Möhnesee und zurück mit Besuch bei Stefan, 12 Stunden Spendenlauf im Stadtholz, Läufe nach Lemgo zu Sohn Felix, Doppelhermannsläufe, Köln Halbmarathon und Marathon zusammen oder einfach Trainingsläufe länger als 45km.
Bild 3 die beiden Helferinnen vom letzten VP sind auch seit 19 Jahren dabei, man kennt sich :-) Der letzte VP ist jedes Jahr das Highlight, danach geht es nur noch bergab
Mit dem heutigen Lauf komme ich auf 7050km bei Ultraläufen. Allein bei den 15 Hollenläufen bin ich mehr als 1250km durchs schöne Sauerland gelaufen.
Welcher der schönste Ultra war ist schwer zu sagen. Im Ziel war ich fast immer am strahlen. Natürlich war es ein Highlight, wenn man das erste Mal eine noch längere Strecke geschafft hat. Besondere Läufe waren der erste Hollenlauf 2006 mit 101km, die erste Brocken Challenge mit Werner 2012, der Zugspitzultra 2014, die drei Mauerwegläufe und der 24 Stundenlauf in Delmenhorst 2019 bei dem ich 156km schaffte.
Bild 4 Zielempfang von Gabi und Stefan
Der anstrengendste Lauf war der Zugspitzultra mit 100Km und 5420 Höhenmeter. Nach 24:18h kam ich ins Ziel und auf den Fotos sehe ich wirklich erschöpft und platt aus. Schön war es trotzdem. Das ist der einzige Lauf, bei dem ich Gabi versprochen habe, dass ich den nicht noch mal mache. Gabi, Stefan und Felix werden bestimmt sagen dass hätte ich nach mehreren Läufen gesagt. Die Aussage "Mach ich nie wieder" gilt aber erst am Tag danach 😊