Ein grauer Reiher, ein scheues Reh oder ein majestätisch dahingleitender Bussard,

als Läufer sind wir meist sehr dankbar dafür, wenn ein noch so kleines Schauspiel der Natur unterwegs für Unterhaltung sorgt. Natürlich nur solange die Begegnung gefahrlos bleibt und sich der Bussard nicht zu sehr für uns interessiert.

Kein Wunder also, dass der Zoolauf Osnabrück auch dieses Mal wieder mit fast 900 Teilnehmern und Teilnehmerinnen auf große Resonanz gestoßen ist, denn wo sonst wird der gesicherte Ausblick auf die Natur derart auf die Spitze getrieben, als eben in dieser Ansammlung naturnaher Gehege mit Tieren aus aller Welt. Leider konnte aus nachvollziehbaren Gründen davon nur die Begrüßung der Läufer und Walker durch leibhaftige Flamingos und der innige Kontakt mit dem ein oder anderen in Stein gefassten Abbild des lebendigen Pendants übrigbleiben.

250607 RB

Alle anderen Tiere hatten sich schon in ihr Nachtquartier zurückgezogen.Trotzdem hatte die Sache ihren ausgesprochenen Reiz. Der Zoo liegt in prominenter Hanglage auf dem Schölerberg, einem waldreichen Stadtteil in Osnabrück, dessen Wege so steil sind, dass man an vielen Stellen auf Treppen stößt. Die 10 Km-Läufer sammeln so beträchtliche 200 Höhenmeter ein. Auf zwei Runden führt deren sehr anspruchsvoller Trailkurs zunächst auf schmalen Pfaden um das Zoogelände herum und erst die letzte Runde folgt dann dem Rundgang durch das Zoogelände, mit vielen Kurven, kleinen Anstiegen und Brücken.

Läuferisch kommt dabei trotz fehlender Weißscheitelmangabe beim Lauf durch das Kajanaland und Makatanda also überhaupt keine Langeweile auf. Schon deshalb ist es heute kaum noch nachvollziehbar, dass der Hang zum Zoo eigentlich auf den Hang zu sich selbst zurückzuführen ist. Ihre frühen Vorläufer hatten die heutigen Zoos in den Menagerien des Hochadels, der damit nur seine eigene Herrlichkeit unterstreichen wollte.

Inzwischen stehen Gott sei dank die Tiere und ihre Umgebung im Mittelpunkt oder sogar der Mensch selbst. Schließlich werden die Einnahmen des Zoolaufs an zwei Projekte für die Förderung von Kindern gespendet. Nicht nur deshalb gibt es ein klares Fazit der Veranstaltung. Als Veranstalter des Zoolaufs in Osnabrück hat uns der Verein "Sportler 4 a childrens world" gezeigt, was wirklich zählt und was im Läuferleben für beste Unterhaltung sorgen kann:

der Hang zum Zoo!

Weitere Infos und Ergebnisse hier: https://www.laufen-os.de/ergebnisse

Um unsere Website optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Website stimmst Du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen hierzu findest Du in der Datenschutzerklärung.