LG@BURG_ONLINE⏰ | WÜNSCHT FROHE WEIHNACHTEN 2024       

LG@BURG_ONLINE⏰ | WEIHNACHTSMÜTZENLAUF  2024

LG@BURG_ONLINE⏰ | LAUFEN NACH DEM BRATEN AM 27. DEZEMBER

LG@BURG_ONLINE⏰ | HERMANNS- WANDERN MIT DER LG BURG         

LG@BURG_ONLINE⏰ |40. Oelder Berg- / Crosslauf am 11. Januar 2025       

LG@BURG_ONLINE⏰ | Anmeldung 22. Oelder Triathlon öffnet am 23.12       

LG@BURG_ONLINE⏰ | Norbert Windau und Rainer Beckers beim Wupperlauf 

LG@BURG_ONLINE⏰ | WÜNSCHT FROHE WEIHNACHTEN 2024

Wir wünschen allen Mitgliedern und allen Freunden der LG Burg :

241222 01 FROHE WEIHNACHTEN

LG@BURG_ONLINE⏰ | WEIHNACHTSMÜTZENLAUF  2024

Da schauten die Passanten in der Innenstadt und in der Flora Westfalica am Sonntag  schon etwas verwundert.

241222 04 Weihn

Der letzte Sonntagslauftreff der LG Burg im Jahr 2024 stand unter dem Motto “Weihnachtsmützenlauf”!  Mehr als 30 Läuferinnen und Läufer hatten sich auf die Laufrunde von Wiedenbrück nach Rheda gemacht und sorgten mit dem Weihnachtsoutfit für viele freundliche Gesichter an der Strecke. Das Trainingstempo und Laufkilometer waren diesmal nicht so wichtig, der Spaß am lockeren Weihnachtsmützenlauf stand für alle im Vordergrund.

LG@BURG_ONLINE⏰ | LAUFEN NACH DEM BRATEN AM 27. DEZEMBER

Der inzwischen traditionelle "Lauf nach dem Weihnachtsbraten" findet diesmal am Freitag, 27. Dezember, ab 14:30 Uhr statt. Der offene Lauftreff unter Mitwirkung der LG Burg richtet sich an alle, die nach den Feiertagen Interesse haben, sich mit Gleichgesinnten an der frischen Luft zu bewegen. Los geht es wie gewohnt ab dem Küsterhaus in St. Vit.

241222 02 laufen nach dem braten

Von dort aus werden wahlweise eine knapp zehn oder eine sechs Kilometer lange Runde im moderaten Tempo absolviert, wobei jeder nach seinem persönlichen Befinden das Tempo bestimmen kann. Eine Zeitnahme findet nicht statt. Im Anschluss kann bei heißem Tee und Plätzchen noch gemütlich miteinander geplaudert werden. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Bei Fragen: Kurze Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

LG@BURG_ONLINE⏰ || HERMANNS- WANDERN MIT DER LG BURG 

Das Hermannslauf-Projekt „Wir wandern” der LG Burg Wiedenbrück wird im Jahr 2025 wiederholt. In diesem Jahr waren 30 Damen und Herren erfolgreich auf den Spuren von Hermann dem Cherusker von Detmold nach Bielefeld unterwegs und finishten am letzten Sonntag im April. Das Ziel der Vorbereitung ist es auch diesmal, am 27. April 2025 den Hermannslauf mit einer Distanz von 31,1 km wandernd zu meistern. 

241220 HW 2Screenshot 2024 12 20 182410
 
Jeder, der am Hermannslauf 2025 teilnehmen möchte und sich gerne in einer Gruppe auf dieses Wander-Event vorbereiten möchte, ist willkommen. Das Training erfolgt in entsprechenden Gruppen und beginnt mit einer Info-Veranstaltung am Dienstag, 14. Januar 2025. Anmeldungen für das Training sind ab sofort per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.  möglich, bis die maximale Teilnehmerzahl von 25 Aktiven erreicht ist. 
 
Die Kosten für das Training belaufen sich für LG-Burg-Mitglieder auf 20 und für Nicht-Mitglieder auf 40 Euro. Die Anmeldung für den Hermannslauf übernimmt jeder selbst

LG@BURG_ONLINE⏰ |40. Oelder Berg- und Crosslauf am 11. Januar 2025

Läuferinnen und Läufer,am 11. Januar 2025 ist es wieder soweit - steile Anstiege, rasante Bergab-Passagen, bestens präparierte Wald- und Wiesenwege bietet Euch die 40. Ausgabe des Oelder Berg- und Crosslaufs. Hier können die guten Vorsätze für das neue Jahr direkt in die Tat umgesetzt werden! 
Im Stromberger Gaßbachtal bietet Euch der LV Oelde das bewährte Programm: 

13:00 Uhr 0,7km Schüler/innen M/W 6 - M/W 9 
13:10 Uhr 1,4km Schüler/innen M/W 10 - M/W 11 
13:20 Uhr 2,075km Schüler/innen M/W 12 - M/W 13 
13:20 Uhr 2,075km Schüler/innen M/W 14 - M/W 15 
13:50 Uhr 4,15km U18 - M/W 80 
14:30 Uhr 8,3km M/W 18 - M/W 80

Für das leibliche Wohl ist ebenfalls gesorgt.

Die Anmeldung ist ab sofort unter https://my.raceresult.com/313869/registration geöffnet.

Der LV Oeldehat in den letzten Tagen die Laufstrecke präpariert, sodass Ihr gerne ein paar Trainingsrunden drehen könnt. Außerdem bieten wir Euch an, Samstags mit dem LV Oelde auf der Crossstrecke zu trainieren. Treffpunkt ist jeweils um 14:00 Uhr im Gaßbachtal in Oelde-Stromberg, Am Hang 20.

LG@BURG_ONLINE⏰ |Norbert Windau und Rainer Beckers beim Wupperlauf

Auch kurz vor den Feiertag sind die Läufer der LG Burg noch auf unterwegs. Beim „9. Bergischer-Wupperlauf“ am 21.12.2024 handelt es sich um einen Gruppenlauf und um geführte Glühweinwanderungen in geschmeidiger Atmosphäre und ohne Zeitdruck. Es wird eine Ultramarathonstrecke , eine Marathondistanz und eine 25km-Strecke angeboten. Ortskundige Läufer weisen  den Weg und sorgen für ein gleichmäßiges Tempo. Am ersten Verpflegungspunkt bei KM 7 des Marathon steht fest, wer wie schnell laufen kann /mag.

241222 03 wupperlauf

Hiernach teilt sich die Gruppe in etwas schnellere und mehrere kleine Gruppen mit verschiedenen Tempi. Zusätzlich wird es offizielle Schlussläufer geben. Raser sind ausdrücklich nicht willkommen. Die letzten 11km sind „frei“. Sie sind ausgeschildert. Im Anschluss stand das  Gartenhallenbad in Wuppertal-Cronenberg bis 18:00Uhr zum kostenlosen Plantschen und Saunieren zur Verfügung.   Siehe auch:  https://www.feinerlauf.de/wupperlauf/

LG@BURG_ONLINE⏰ | Anmeldung zum 22. Oelder Triathlon öffnet am 23.12

Aufgepasst Freunde des Triathlon, der LV TriStar Oelde informiert:

Am Samstag den 24.05.2025 ist es  soweit und wir vom LV TriStar Oelde möchten euch herzlich einladen zum "22. Oelder Triathlon" im Vier-Jahreszeiten-Park in Oelde. 
 
Die Online-Anmeldung wird Montag, 23. Dezember um 12:00 Uhr online sein: www.volkstriathlon.de  
 
Als kleiner Triathlon Verein sind wir bemüht das Startgeld niedrig zu halten und möchten Dir einen tollen Wettkampf bieten. Mit Deiner frühen Anmeldung hilfst Du uns bei der Planung und profitierst von gestaffelten Startgeldern. Je früher Du Dich anmeldest, desto günstiger ist das Startgeld.

241222 05 Triathlon

Als Einzelstarter kannst Du nach Alterszugehörigkeit über die klassischen Einzelwertungen der Schüler-, Jugend-, Schnupper- und Volksdistanz starten. 
 
Als Staffel könnt Ihr in dem "Pott’s Staffel Preis" starten, dessen Austragung zu einer festen Größe in unserem Einzugsgebiet geworden ist. Die Staffel ist besonders interessant für Firmen, Behörden, Vereine, Gruppen etc., die innerhalb der Volksdistanz als Mannschaft mit drei Teilnehmern starten. Hier stehen klar der Spaß und der olympische Gedanke im Vordergrund. Bei der Staffel sind nur Mixmannschaften mit mindestens einer Frau und einem Mann startberechtigt. In der Staffel wird jede Disziplin nacheinander von jeweils einem Teilnehmer absolviert. 
 

Um unsere Website optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Website stimmst Du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen hierzu findest Du in der Datenschutzerklärung.