✅HOT NEWS 😊  |   CHRISTKINDLLAUF 05.12.2025 – WIR MACHEN DICHT !    

✅HOT NEWS 😊  |   ADVENTSLAUF RIETBERG 13.12.2025 – NEUE STRECKE  

✅HOT NEWS 😊  |   ADVENTSLAUF  HAMM  14.12.2025 – JAHNSTADION   

✅HOT NEWS 😊  |   LIPPERLAND-MARATHON HUMFELD / 2 KLASSENSIEGE 

✅HOT NEWS 😊  |   BROMBACHSEE-TRIATHLON 30.08.2026 GEFIXT 

✅HOT NEWS 😊  |  TERMINE  TRAINING IN DER NÄCHSTEN WOCHE 

✅HOT NEWS 😊  |  FÜR ALLE INORMATIONEN HIER KLICKEN 

HOT NEWS 😊  |   CHRISTKINDLLAUF 05.12.2025 – WIR MACHEN DICHT !  

Die Planungen für den Christkindl-Lauf gehen in die “letzte  Phase”. Die Abstimmungen mit den Behörden sind erfolgt, und wenn wir sagen “Wir machen dicht”, dann ist das auch so gemeint.  

Aufgrund neuer Sicherheitsvorgaben des Landes NRW kommt es am 05. Dezember ab 18 Uhr zu  weiträumigen Sperrungen  der Laufstrecke und somit der Innenstadt für den Autoverkehr.  Erstmals werden die Wasserstraße und die Straße  “Auf der Schanze”  beidseitig für Läufer/innen gesperrt. Das ist für alle Anwohner und Besucher der Wiedenbrücker Innenstadt sehr wichtig zu beachten.    

Für die Teilnehmer unseres 10 KM- Laufes ist die neue Streckenführung zu beachten. Aufgrund der Baustelle rund um das Kloster / Mönchstraße verkürzt sich unsere Strecke auf knapp 2 KM und diese muss dann 5 x durchlaufen werden. Daduch kommt es schon früher und dann auch zu mehr Überrundungen.  Das  erfordet von allen Aktiven auf der Strecke Rücksichtnahme und Disziplin während des gesamten Rennverlaufes.   

251109 a C Lauf Bild

 © BILD / GRAFIK:      LG BURG TEAM CHRISTKINDL 

Das Helferteam des Christkindl-Laufes hat sich mittlerweile auf knapp 100 Personen erhöht. Wer noch kurzfristig zum Gelingen des Christkindl-Laufes 2025 beitragen möchte sollte sich per Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. melden.  Das Christkindl-Team freut über weitere Verstärkung. 😊  

Seit 1993 gibt es den Christkindl-Lauf in Wiedenbrück, .... und seit wenigen Tagen ist er sogar auf Instagram  christkindllauf_wiedenbrueck 

 

HOT NEWS 😊  |   ADVENTSLAUF  RIETBERG 13.12.2025 – NEUE STRECKE   

Der 18. Rietberger Sparkassen Adventslauf am 13. Dezember 2025 steht vor der Tür!   

Das Orga-Team des Rietberger Adventslaufes freut sich die neue Strecke für den Rietberger Adventslauf 2025 vorstellen zu können. Durch die Baumaßnahmen im Bereich der Rathausstraße war eine vollständige Neuplanung notwendig. In den vergangenen Wochen hat das Orgateam der Viktoria gemeinsam mit der Stadt Rietberg und dem Ordnungsamt verschiedene Varianten geprüft und eine sichere sowie gut organisierbare Streckenführung entwickelt. Info: Die Strecke ist nicht vom DLV amtlich vermessen. 

251123 01 Rietberg

 © BILD / GRAFIK:     VIKTORIA RIETBERG

  • Startzeit   5 km: 17 Uhr (ab Jahrgang 2015) 
  • Startzeit 10 km: 18 Uhr (ab Jahrgang 2011) 
  • Helfer Christkindllauf erhalten einen Freistart über die LG Burg  

 

HOT NEWS 😊  |   ADVENTSLAUF  HAMM  14.12.2025 – JAHNSTADION    

Für den 14.12.2025 erreichte uns folgende Einladung:  

Der OSC 01 Hamm lädt alle Läuferinnen und Läufer herzlich zum 2. Hammer Adventslauf 2025 am Sonntag, den 14. Dezember 2025 ein.  

Austragungsort ist das Sportzentrum Hamm-Ost (Jahnstadion), Jürgen-Graeff-Allee 10, 59065 Hamm. Der 5 km-Lauf wird um 11 Uhr gestartet, der 10 km-Lauf um 12 Uhr. Der Start erfolgt jeweils vor der Tribüne im Jahnstadion. Nach beiden Läufen gibt es eine Siegerehrung für alle Altersklassen. Das Startgeld liegt bei Meldung bis zum 9. Dezember bei 10 € für 5 km und 12 € für 10 km. Die Altersklassen U20 und jünger brauchen nur die Hälfte davon zu zahlen. Hinzu kommt bei allen Meldungen 1 € Spende für den Förderverein des Hospizes in Hamm und 3 € Pfand für die Startnummer. Das Pfand wird bei Rückgabe der Startnummer erstattet. 

Nachmeldungen (bei höherem Startgeld) können auch online bis kurz vor den einzelnen Läufen gemacht werden. 

Anmelden / Infos hier  https://my.raceresult.com/345746/registration?s=M251123A  

 

HOT NEWS 😊  |   LIPPERLAND-MARATHON HUMFELD  /  2 KLASSENSIEGE   

Der Lipperland-Marathon in Dörentrup-Humfeld ist ein traditioneller Landschaftsmarathon, der vom TuS Humfeld veranstaltet wird und durch das Lipper Bergland führt. Die Veranstaltung fand zuletzt am 15. November 2025 statt. Mit etwas Verspätung erreichten uns aktulle Infos von unserem Mitglied Thomas Birnbaum:  

“  Nabend LG Burg, so, wir haben's geschafft. Schweres Geläuf. Es hatte die Nacht zuvor geregnet, aber pünktlich zum Start um 11 Uhr war's trocken. Wind gab's auch genug und 766 Höhenmeter. Immerhin: Auf der zweiten Runde kam die Sonne heraus. Maggie und ich haben gemeinsam in 4:34:34 Std. gefinshed.Die Freude, dass wir es geschafft haben sieht man deutlich. 

Maggie und ich sind nicht nur gemeinsam in Ziel gekommen, sondern haben jeweils auch unsere Altersklasse 65 beim anspruchsvollsten Marathon in unserer Gegend gewonnen.  

251123 03 Humfeld

 © BILD / GRAFIK:     BATMAN THOMAS 

Schönes Wochenende / Beste Grüße / Maggie und Thomas”  

 

HOT NEWS 😊  |   BROMBACHSEE-TRIATHLON 30.08.2026 GEFIXT  

Aus dem Frankenland erhielten wir folgende Einladung für unsere Triathleten: 

Der Termin für die Fortsetzung des Brombachseetriathlons steht fest: Am 30. August 2026 findet die zweite Auflage wieder  in Allmannsdorf bei Pleinfeld am Brombachsee statt. Die erfolgreiche Premiere hat deutlich gezeigt, welches Potenzial in diesem Event steckt – umso größer ist die Vorfreude auf die zweite Austragung, die erneut das Fränkische Seenland in den Mittelpunkt der deutschen Triathlonszene rücken wird. 

Der Brombachseetriathlon wird auch 2026 als Mitteldistanz-Triathlon ausgetragen. Das heißt, die Schwimmstrecke umfasst 1,9 Kilometer im Großen Brombachsee, dessen Bedingungen sportlich fordernd, aber für Wettkämpfe ideal geeignet sind. Anschließend führt die 90 Kilometer lange Radstrecke durch das vielfältige und leicht wellige Umland, bevor der abschließende Halbmarathon über 21,1 Kilometer entlang der Wege rund um den See verläuft. Die Kombination aus einzigartiger Seenlandschaft, sportlicher Herausforderung und regionaler Atmosphäre macht die Veranstaltung zu einem besonderen Highlight im deutschen Triathlon-Wettkampfkalender. 

Nachdem die diesjährige Premiere des Events bereits ausgebucht war, sollten alle Athleten auch für die kommende Ausgabe schnell an den Tasten sein, denn auch 2026 wird es wieder ein Teilnehmerlimit geben. Der genaue Termin und Uhrzeit für die Online- Anmeldung unter  www.brombachseetriathlon.com   wird in Kürze veröffentlicht. 

  

HOT NEWS    😊  |  TERMINE FÜR  DAS TRAINING IN DER NÄCHSTEN WOCHE  

Hier der komplette Plan für die Kalenderwoche 48 

2511233 02 buesge

 © BILD / GRAFIK:    LG Burg / D.Buesge  ( Lauftreff Richtung Flora)  

MONTAG:   kleine Sporthalle Ratsgymnasium - Fitnesskurs "fit for fun"  

WICHTIG   DIESMAL   /   WIE IMMER / GUTE LAUNE MITBRINGEN 😊   

 

DIENSTAG  

17:30 - 18:30 Uhr - Sportzentrum Burgweg - Kinder-/ und Jugendtraining 

 

18:00 - 19:00 Uhr - Sportzentrum Burgweg - (Nordic-/) Walking  

Egal ob Anfänger oder Fortgeschrittene, jeder ist herzlich willkommen. 

Walken  :     Für alle, die in entspannter Atmosphäre etwas für ihre Gesundheit tun wollen. 

Power-walken                 Für alle, die flott unterwegs sein wollen. 

 

18:30 - 19:30 Uhr - Sportzentrum Burgweg - Bahn-/ Intervalltraining 

 

 

DONNERSTAG  

17:30 - 18:30 Uhr - Sportzentrum Burgweg - Kinder-/ und Jugendtraining 

 

 

18:30 - 19:40 Uhr – DER LG BURG LAUFTREFF / IM STADION BURGWEG   

Gruppe 1          5:30 – 5:45 

Gruppe 2          6:00 – 6:15 

Gruppe 3          6:30 – 6:45  

 

SONNTAG , 30.November 2025  (LG BURG  LAUFTREFF AM SONNTAG ) 

Kein normaler Lauftreff,  EINLADUNG AUS OELDE: Am 30. November laden wir alle laufbegeisterten Kinder, Jugendlichen und Erwachsenen ins Oelder Jahnstadion ein. Bei vier unterschiedlichen Laufstrecken und einer Nordic- / Walkingdistanz, die als Leistungsstrecke für das Deutsche Sportabzeichen anerkannt wird, ist für Jede und Jeden die passende Distanz dabei:  

Kinder bis zum Alter von 7 Jahren laufen eine abwechslungsreiche 0,6-km-Runde im Stadion.  

Für die Schülerinnen und Schüler im Alter von 8 und 9 Jahren ist ein Parcours von 1 km Länge innerhalb des Stadions abgesteckt.  

Der 3 km Fitnesslauf führt über asphaltierte Wirtschaftswege durch die Bauerschaft Bergeler und ist auch für Laufanfänger gut geeignet.  

Ambitionierteren Läuferinnen und Läufern bietet der 11,5 km Landschaftslauf mit seinen Anstiegen im Limberger Forst eine geeignete Herausforderung.  

In diesem Jahr haben wir eine 7,5 km Walking und Nordic Walking Strecke neu ins Wettkampfprogramm aufgenommen. Sie führt als Wendepunktstrecke auf Wirtschaftswegen durch die Bauerschaft Bergeler.  

Alle Infos und die Online-Anmeldung findet Ihr unter http://www.LGOW.de    

Wir freuen uns auf viele Aktive der LG Burg ! 

 

Um unsere Website optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Website stimmst Du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen hierzu findest Du in der Datenschutzerklärung.